Büchert72. Das ist Lebensraum, der ins Erzgebirge passt. Mitten in der Natur, ehrlich und bodenständig. Ein Rückzugsort, ein Idyll, ein Zuhause. In den nächsten Jahren werden hier Denkmalschutz und modernes Wohnen miteinander verbunden. Die 1928 am Büchert-Berg erbaute Siedlung erfährt eine aufwändige, handwerklich kompetente und detailverliebte Sanierung. Was entsteht, sind Einfamilienhäuser und Wohnungen mit viel Platz zur Entfaltung, grünen Gärten und dem Charme des Heimatstils.
Die Siedlung am Büchert-Berg ist eng mit der Geschichte Auerbachs verbunden. Die Strumpfindustrie hatte hier seit dem 18. Jahrhundert Tradition – so auch für die Familie von A. Robert Wieland. Er wurde als einziges Kind mittelloser Strumpfwirker geboren. Als Unternehmer nahm er sein Glück in die Hand und schuf ARWA: die Feinstrumpf-Großwerke A. Robert Wieland, Auerbach / Erzg. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wuchs das Unternehmen zu einem der größten Strumpfwarenhersteller Deutschlands. Ab 1948 war die Marke als Esda (Erzgebirgische Spezial Damenstrümpfe Auerbach) bekannt.
1922 entwarf der Chemnitzer Architekt Curt am Ende eine kleine Siedlung für Werksangehörige, gelegen auf der Hangseite gegenüber vom Auerbacher Stammwerk. Die Architekten Willy Schönefeld und Luderer & Schröder machten diese Pläne in den Jahren 1927 und 1928 zur Realität. Heute zählen die Gebäude des Büchert72 zu den Kulturdenkmälern Auerbachs – 27 Objekte stehen unter Denkmalschutz.
Wer Büchert72 besucht, wird eine Kombination aus regionalen Bautraditionen, Jugendstil und Moderne erleben – typisch für den Heimatstil der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Dachformen wie Mansardwalmdach und Krüppelwalmdach, hinzu kommen feine Details wie Hechtgaupen, Holzveranden, originale Kastenfenster und Risaliten. All das fügt sich harmonisch in die umliegende Kulturlandschaft ein.
Büchert72 – das ist 72 Mal ein Zuhause. Für Auerbach und die ganze Region. Für junge Familien und gleichermaßen für ältere Menschen. Büchert72 steht für bezahlbaren Wohnraum in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die infrastrukturell und lagetechnisch hervorragend angebunden ist.
Der Wohnraum an der Wirkerstraße und Am Büchert steht in seiner Gesamtheit auf Sachsens Denkmalschutzliste. Aus gutem Grund, denn Büchert72 ist eine weitgehend original erhaltene Anlage von baukünstlerischer, baugeschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung. Darüber hinaus gehören noch weitere Gebäude zum Areal Büchert72.
Baudenkmäler schützen und Werte erhalten
Bei der Sanierung spielt der Denkmalschutz eine große Rolle, damit die charakteristischen Eigenheiten der historischen Bausubstanz erhalten bleibt. Wenn die Bauphase im Jahr 2025 abgeschlossen wird, bietet die Straße »Am Büchert« altersgerecht sanierte Mehrfamilienhäuser, die vor allem für ältere Mieter attraktiv sind. Die Reihenhäuser an der Wirkerstraße erfahren eine denkmalschutzgerechte Sanierung – hier entsteht moderner Wohnraum für Familien.
Einer der ersten Schritte im Jahr 2021 ist der Bau eines Behelfsparkplatzes. Dieser wird später erweitert und kann von den Anwohnern genutzt werden – inklusive praktischer E-Ladesäulen. In diesem Bereich soll auch ein Spielplatz entstehen. Über Neuigkeiten zu den Planungsphasen und Baufortschritte wird im News-Bereich aktuell und kontinuierlich berichtet.
35 Wohnhäuser, 72 Mal ein Zuhause. Ein Großteil der Immobilien findet sich gebündelt in der ehemaligen Siedlung für Werksangehörige am Büchert-Berg. Doch auch im direkten Umfeld gibt es weitere Standorte, die zu Büchert72 gehören.
Ein Blick auf die neu erbauten Parkplätze hinter den ...
Weiterlesen … Am Büchert 12 – 16: neue Stellplätze entstehen
Neue Einblicke rund um die Planung des Denkmalensembles Wirkerstraße 15 – ...
Weiterlesen … Wirkerstraße 15 – 23: Planung und erste Ansichten
Auch im Jahr 2022 setzen wir konzentriert unsere Bau- und Sanierungsmaßnahmen ...
Auerbach im Erzgebirge ist eine Ortschaft mit etwa 2.500 Einwohnern, umgeben von weiten Feldern und Wäldern. Die Menschen schätzen ihre ruhige Umgebung, die gleichermaßen ideal in das regionale Umfeld eingebunden ist.
Vorteile:
Idyll im Erzgebirge. Auerbach ist stolz auf seine Bergbaugeschichte und viele Traditionen – so nennt man es auch »Silbernes Erzgebirge« oder »Spielzeugland«. Einwohner finden hier nicht nur urige Gemütlichkeit, sondern auch viele Anlaufstellen des täglichen Bedarfs.
Kurze Wege:
Architektur, wie man sie heute kaum noch findet
Naturnah und unverbaut: freie Wiesen mit altem Baumbestand und Blumen
Mit viveto sind Immobilien in besten Händen – beim Kauf, Verkauf oder wenn es um Kapitalanlagen geht. Diese Expertise wird auch für Büchert72 von Vorteil sein.
viveto Wohnen ist einer der führenden Immobilien-Dienstleister im Raum Chemnitz und Umgebung. Die Grundsätze: ehrliche Kommunikation, freundliche Beratung und langjährige Erfahrung.
viveto Verwaltung ist ein Spezialist für die Miet- und Eigentumsverwaltung. In den Regionen Erzgebirge, Chemnitz, Dresden und Leipzig werden derzeit mehr als 1.600 Wohneinheiten betreut.
Dr. Klein arbeitet mit zahlreichen Bankpartnern zusammen, ohne an bestimmte Institute gebunden zu sein. So können wir Ihnen ein individuelles und auf Sie maßgeschneidertes Finanzierungsangebot zu besonders günstigen Konditionen erstellen.
Als Ihr persönlicher Ansprechpartner stehen wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Immobilienfinanzierung zur Seite. Wir freuen uns über Ihnen Anruf!
Tel.: 0371/3563540
viveto. Eine Marke der E.I.S. GmbH.
Reichsstrasse 41
09112 Chemnitz
Telefon:
+49 371 / 24089000
E-Mail:
hallo@buechert72.de